Guide

Anwält*innen- Lebenslauf : Litigation & Beratung

Ein Anwalts- Lebenslauf sollte Praxiserfahrung und Spezialisierungen klar zeigen.

Wie man einen Anwalt-Lebenslauf schreibt: kompletter Leitfaden mit Beispielen

Ein Anwalt-Lebenslauf sollte nicht nur Erfahrung zeigen, sondern auch Spezialisierung, Fallresultate und Kommunikationsfähigkeiten. Kanzleien suchen nach Professionalität, Ethik und juristischer Expertise.

Ein strukturierter Lebenslauf erhöht deine Chancen.


Empfohlene Struktur (1–2 Seiten)

  1. Kontaktdaten – Name, Telefon, E-Mail, Stadt.
  2. Berufliches Profil – 3–4 Sätze (z. B. „Rechtsanwalt für Handelsrecht mit 6 Jahren Erfahrung“).
  3. Berufserfahrung – Kanzleien, Mandanten, Fallarten, Ergebnisse.
  4. Ausbildung – Jurastudium, Master, Spezialisierungen.
  5. Zertifikate – Zulassung zur Anwaltskammer.
  6. Rechtsgebiete – Zivilrecht, Handelsrecht, Strafrecht, Steuerrecht.
  7. Fähigkeiten – Prozessführung, Vertragsrecht, Verhandlung.
  8. Publikationen & Vorträge – Artikel, Konferenzen.

Beispiele für starke Bullet Points

  • „Erfolgreich 30+ Handelsrechtsfälle vertreten.“
  • „Internationale Verträge im Wert von über 10M € verhandelt.“
  • „5 juristische Artikel veröffentlicht.“

Tipp: Resultate mit Zahlen belegen.


Häufige Fehler

  • Nur Aufgaben nennen.
  • Fachgebiet nicht präzisieren.
  • Zertifikate weglassen.

FAQ

Wie lang sollte ein Anwalt-Lebenslauf sein?
1–2 Seiten.

Wie komplexe Fälle darstellen?
Mit Beispielen und Ergebnissen.


👉 Bereit?
Jetzt deinen Anwalt-Lebenslauf erstellen