Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 19. Oktober 2025
EINLEITUNG
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z. B. lokale Speicherung, Pixel), damit die Website funktioniert, für Sicherheit und um zu verstehen, wie sie genutzt wird. Du kannst Präferenzen über die Browser-Einstellungen und unser Einwilligungs-Panel steuern.
Unter „Cookie“ verstehen wir auch andere lokale Browser-Speichertechnologien (localStorage/IndexedDB), wenn Zweck und Wirkung gleichwertig sind (z. B. das Speichern von Lebenslauf -Entwürfen für nicht angemeldete Nutzer).
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest du in der Datenschutzerklärung.
WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser deines Geräts abgelegt werden, wenn du eine Website besuchst. Sie können Kennungen und Einstellungen enthalten, die den Betrieb der Seite, die Zahlungssicherheit oder die Reichweitenmessung ermöglichen.
WEB-BEACONS UND PIXEL-TAGS
Mitunter verwenden wir Web-Beacons (Pixel-Tags), um die Wirksamkeit bestimmter Seiten oder die Zustellung transaktionaler E-Mails zu messen. Diese Technologien erfassen nicht automatisch direkt identifizierende Daten. Wenn du uns freiwillig Daten bereitstellst (z. B. Kontoerstellung), können wir technische Ereignisse zu Sicherheits- und Betriebszwecken korrelieren.
WIE WIR DIESE TECHNOLOGIEN NUTZEN
- Wesentliche Funktionen: Navigation, Anmeldung, Betrugsprävention (Stripe), Speicherung der Einwilligung.
- Aggregierte Reichweitenanalyse (Google Analytics 4) – nur mit Einwilligung.
- Sicherheit, Stabilität, Fehlerdiagnose und Performance.
- Einfache Attribution für eigene/Affiliate-Kampagnen (keine Werbe-Profilbildung).
KATEGORIEN
Wir klassifizieren Technologien in Kategorien, damit du Präferenzen steuern kannst.
- Streng notwendig — Für den Betrieb der Website und Zahlungen absolut erforderlich; in unseren Systemen nicht deaktivierbar.
- Funktional — Verbessern die Nutzung (z. B. Einstellungen merken). Bei uns v. a. lokale Speicherung von Lebenslauf -Entwürfen bei Nutzern ohne Konto.
- Analyse — Hilft uns zu verstehen, wie die Seite genutzt wird (Seiten, Geräte, Dauer). Optional und nur mit Einwilligung aktiv.
- Marketing — Werbung/Remarketing und Profilbildung. Solche Cookies verwenden wir derzeit NICHT.
Hinweis: Wir setzen keine Marketing- oder Remarketing-Cookies (Facebook/TikTok/Microsoft etc.). Falls wir solche Technologien künftig einsetzen, holen wir vorher eine ausdrückliche Einwilligung ein und aktualisieren diese Richtlinie.
STRIKT NOTWENDIGE COOKIES
| Name | Anbieter | Dauer | Zweck |
|---|---|---|---|
| rc_cookie_consent | resume-cloud.com (First-Party) | 12 Monate | Speichert deine Einwilligungspräferenzen nach Kategorien (Akzeptieren/Ablehnen/Anpassen). |
| __stripe_mid | Stripe (stripe.com) | bis zu 1 Jahr | Betrugsprävention und Absicherung von Zahlungen für Abonnements. |
| __stripe_sid | Stripe (stripe.com) | Sitzung (~30 Min.) | Betrugsprävention und Sitzung für Zahlungen/Abos. |
ANALYTIK-COOKIES (GOOGLE ANALYTICS 4)
Diese Cookies werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung für die Kategorie „Analyse“ geladen. GA4 nutzt IP-Anonymisierung; Remarketing-Funktionen sind deaktiviert.
| Name | Anbieter | Dauer | Zweck |
|---|---|---|---|
| _ga | Google Analytics (google.com) | 2 Jahre | Anonymer Besucher-Identifier zur Messung des Traffics. |
| _ga_* | Google Analytics (google.com) | 2 Jahre | Sitzungserhalt und Analyseparameter (Besuche, Ereignisse). |
ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN (LOCALSTORAGE / INDEXEDDB)
Keine Cookies, aber ähnlicher Zweck. Bei Gastnutzern (ohne Konto) verbleiben Lebenslauf -Entwürfe ausschließlich im Browser und nicht auf unseren Servern.
| Name | Anbieter | Dauer | Zweck |
|---|---|---|---|
| resumeCloud:draft | Dein Browser (localStorage) | Bis zur lokalen Löschung durch den Nutzer | Speichert lokal Lebenslauf -Entwürfe für nicht angemeldete Nutzer (FREE). |
| sb:session / sb:token | Dein Browser (localStorage/Cookie) – Supabase | Sitzung oder bis zum Token-Ablauf | Aufrechterhaltung der Anmeldung und Sitzung für PREMIUM-Konten. |
DRITTANBIETER (INFORMATIONSTABELLE)
Diese Einträge gelten nur, wenn die jeweiligen Tools auf der Website aktiviert sind. Derzeit nutzen wir GA4 (Analytik, mit Einwilligung) und Stripe (strikt notwendig).
| Cookie | Domain | Typ | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Google Ads Conversion, Dynamisches Remarketing | .google.com | Drittanbieter, Tracking-Technologie | https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/ |
| Google Analytics, Google Tag Manager | .google.com | Drittanbieter, Tracking-Technologie | |
| .facebook.com | Drittanbieter, Tracking-Technologie | https://www.facebook.com/legal/terms | |
| .linkedin.com | Drittanbieter, Tracking-Technologie | https://www.linkedin.com/legal/l/cookie-table | |
| Hotjar | .hotjar.com | Drittanbieter, Tracking-Technologie | — |
DEINE EINWILLIGUNG
Beim ersten Besuch zeigen wir ein Einwilligungsbanner mit den Optionen: Alle akzeptieren, Alle ablehnen, Anpassen. Du kannst deine Präferenzen jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer ändern.
- Alle akzeptieren – aktiviert alle erlaubten Kategorien (einschließlich Analyse).
- Alle ablehnen – lässt nur strikt notwendige Cookies aktiv.
- Anpassen – wähle granular, welche Kategorien erlaubt sind.
Für Google Analytics 4 verwenden wir den „Consent Mode“ und blockieren das Laden der Skripte bis zur ausdrücklichen Einwilligung.
SO VERWALTEST DU COOKIES IM BROWSER
Die meisten Browser erlauben das Löschen oder Blockieren von Cookies. Die Schritte können je nach Version variieren:
- Google Chrome – Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten.
- Mozilla Firefox – Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten.
- Microsoft Edge – Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Browserdaten löschen.
- Safari (macOS/iOS) – Einstellungen/Preferenzen → Datenschutz → Website-Daten verwalten.
Wenn du strikt notwendige Cookies blockierst, funktionieren manche Funktionen (z. B. Stripe-Zahlungen) möglicherweise nicht.
DRITTANBIETER-COOKIES UND -DOMAINS
Bestimmte Funktionen werden von Drittanbietern bereitgestellt und können Cookies auf deren Domains setzen:
- Stripe (stripe.com) – Zahlungen und Betrugsprävention. Es gelten die Richtlinien von Stripe auf deren Seiten/iFrames.
- Google Analytics (google.com) – Reichweitenmessung (nur mit Einwilligung). Mögliche Datenübermittlungen in die USA (SCC).
- Supabase – Authentifizierung und Cloud-Speicherung (lokale Sitzungs-Parameter).
INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNGEN
Einige Anbieter können Daten außerhalb der EU/des EWR übertragen (z. B. in die USA). Wir verwenden Standardvertragsklauseln (SCC) oder gleichwertige Garantien, um ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen.
ÄNDERUNGEN DIESER RICHTLINIE
Wir können diese Richtlinie an technische oder rechtliche Änderungen anpassen. Das Datum „Zuletzt aktualisiert“ wird entsprechend geändert.
KONTAKT
Fragen zu Cookies oder Datenschutz? Schreib uns:
suport@resume-cloud.com · contact@resume-cloud.com · office@resume-cloud.com
Schnelle Einstellungen & Transparenz
Du kannst deine Einwilligung zurücksetzen und im Banner erneut auswählen. Unten siehst du kurz, was lokal gespeichert wird.